Produkt-Update III: Ecosia Shopping und Green Database sind verfügbar
Es ist viel passiert in den letzten Monaten. Ein kurzer Überblick: Die Arbeit an der Chrome Browser-Erweiterung „Koala“ wurde beendet. Die Suchtechnologie des Green Consumption…
Der Green Consumption Assistant (GCA) unterstützt Nutzer*innen während der Informationssuche und des Online-Shoppings dabei, nachhaltigere Konsumentscheidungen zu treffen. Dafür werden im Projektverlauf mehrere Anwendungen des Green Consumption Assistant umgesetzt, deren Entwicklungen iterativ und nutzerzentriert erfolgen. Das bedeutet, dass fortlaufend neue Versionen und Anwendungen realisiert, getestet und verbessert werden. Hierfür benötigte Informationen speist das KI-gestützte Assistenzsystem aus einer eigens angelegten Nachhaltigkeitsdatenbank, die mit Hilfe von automatisierten Verfahren laufend erweitert wird. Die Nutzerfreundlichkeit und Wirksamkeit einzelner Anwendungen werden in experimentellen Studien, Nutzerinterviews und Befragungen untersucht. Die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen werden bei der Weiterentwicklung und Verbesserung des Green Consumption Assistant berücksichtigt.
© ready made by pexels
Im Bereich der KI-Forschung ist Nachhaltigkeit ein Thema von wachsendem Interesse, nicht nur wegen des steigenden Ressourcenbedarfs moderner KI-Komponenten. KI-Systeme können beispielsweise eingesetzt werden, um Energiebedarf besser vorherzusagen oder Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten. Das Potential von KI zugunsten von Nachhaltigkeit bleibt jedoch bislang weitgehend ungenutzt. Zwar spielt KI im E-Commerce bereits eine wichtige Rolle, allerdings nicht unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Online-Händler*innen unterhalten große Forschungsteams, die an Algorithmen für verbesserte Kaufempfehlungen und auch der Instandhaltung und Verbesserung der Datengrundlage des Produktkatalogs arbeiten. Doch trotz rasanter Fortschritte im Bereich KI für Konsumempfehlungen wurden Empfehlungsalgorithmen bisher nicht erfolgreich eingesetzt, um nachhaltigen Konsum zu fördern oder Nachhaltigkeitsinformationen automatisiert aus unstrukturierten Daten zu extrahieren. Das wollen wir ändern!
Der Green Consumption Assistant birgt dabei über seine Implementierung auf der Suchmaschine Ecosia – und als offenes Angebot für weitere Suchmaschinen, die sich in Richtung green search weiterentwickeln möchten – die Chance, der Vielzahl an bestehenden, verstreuten Nachhaltigkeitsangeboten zu einer wesentlich größeren Reichweite und Marktdurchdringung zu verhelfen. Gleichzeitig fördert die häufige Nutzung des Assistenten die „Treffsicherheit“ durch eine verbesserte Datenlage durch die KI.
Es ist viel passiert in den letzten Monaten. Ein kurzer Überblick: Die Arbeit an der Chrome Browser-Erweiterung „Koala“ wurde beendet. Die Suchtechnologie des Green Consumption…
Am 31.08.2021 ging unsere zweite Betaversion des Green Consumption Assistants unter dem Namen „Koala – Ecosia Assistant” im Chrome Store online! Sie können die Chrome-Erweiterung…
Extension Version 1: Smartphones Nach langer Marktrecherche und der Auswertung tausender Suchanfragen auf Ecosia, entschieden wir uns zu Projektbeginn dazu, eine Browser-Erweiterung für Produktvorschläge zu…